08.04.2021
31.03.2021
Leider werden wir in diesem Frühjahr keine Welpen haben. Die Hündin hat nicht aufgenommen. Wir werden einen neuen Versuch mit ihr bei der nächsten Läufigkeit starten.
Im Spätsommer planen wir einen Wurf mit einer anderen English Springerhündin. Da sie noch die Zuchtzulassung benötigt, gibt es mehr Informationen zu einem späteren Zeitpunkt.
05.03.2021
Wir waren zum Decken in Polen.
"Okka vom Belauer See" wurde von "Glamorly Ginnie The Pooh" gedeckt.
Mehr unter "W-Wurf".
29.01.2021 - 01.02.2021
An diesem Wochenende führt mich ein Kurztrip zum Kennel "Visänga" nach Schweden.
Wie bereits auf der Eingangseite dieser Website geschrieben, plane ich in diesem Jahr bzw. nach und nach unsere Zuchtbasis auf ein breiteres Fundament zu stellen.
Zu meiner großen Freude wird in den nächsten Wochen ein kleiner English Springer Spaniel Rüde unseren Kennel bereichern. Ein paar Wochen müssen wir uns noch gedulden, denn noch ist er nicht alt genug, um einreisen zu dürfen.
Er wird "Curtis" gerufen und sein Pedigree Name ist "Visänga Out And About To Belauer See"
Vater des kleine Rüden ist "Goldmoore's Alltime High", Nordisk Junior Winner '17, Mutter ist "Art-Wave's Penny For Your Thoughts", C.I.E, SE (U)UCH, DKJCH, Junior World Winner 2018, Bundessieger 2018, Amsterdam Winner 2018.
Es war ein wunderschöner Kurztrip und eine angenehme Unterbrechung. Folgend ein Foto von dem kleinen Mann und Fotos aus dem Wintermärchen Schweden.
02.01.2021
Und wieder ist ein Jahr vergangen - ein Jahr was sehr speziell war. Die Mehrzahl von uns hat ähnliches noch nicht erlebt.
Auf einmal gab es sehr viele Einschränkungen. Hundeausstellungen fanden nicht statt und viele Zuchtpläne wurden durchkreuzt. Viele Menschen haben Ihr Leben überdacht und sich auf die für sie wichtigen Dinge im Leben besonnen. Das ist für jeden sicher ein wenig anders.
Bei vielen Menschen kam dabei heraus, dass sie sich auf ihre Familien, Häuslichkeit und die Natur besonnen haben. Und dazu gehört natürlich auch ein Haustier. Für viele Menschen scheint dies Im besten Fall ein Hund zu sein!
Wie allen Züchterkollegen/-innen landauf und landab ging es auch mir so, dass man zeitweise 5-6 Anruf täglich erhielt mit der Anfrage nach Welpen. Und die Nachfrage scheint nicht abzuebben.
Meine Zuchtpläne hat diese extrem hohe Nachfrage nicht beeinflusst. Es hat sich auch weder an der Preisgestaltung noch an der Auswahl der Welpenkäufer etwas geändert. Und in diesem Sinn wird es
in 2021 weitergehen!
Hoffentlich wird sich die Corona-Situation im Laufe des Jahres ändern und wieder mehr Hundeaktivitäten möglich sein. Hier im Kennel "vom Belauer See" haben wir ein paar interessante "Projekte"
für 2021 bei uns und in U.S.A. geplant. Ich freue mich, wenn Sie unsere Website auch in 2021 immer wieder einmal besuchen.
Ihnen, liebe Leser/-innen wünsche ich alles Gute für das Neue Jahr!
Vom U-Wurf sind einige Welpen länger hier geblieben, weil einige Welpen aus dem Wurf ins Ausland gingen und vor dem Export eine gültige Tollwut-Schutzimpfung nachweisen müssen. So können die Welpen frühestens 21 Tage nach der Tollwut-Schutzimpfung ausreisen.
Kurz bevor uns dann die Welpen in Richtung Schweden, Norwegen und England verliessen, haben wir noch ein Foto-Shooting mit Claudia Bruhn gemacht.
Leider war das Wetter wieder einmal typisch herbstlich-norddeutsch. Die Welpen wurden schnell nass, aber das hat der Schönheit der Bilder keinen Abbruch getan.
Vielen Dank, Claudia, für die schönen Fotos! Beim nächsten Wurf haben wir hoffentlich Sonnenschein.
Fotos: Claudia Bruhn